Einführung
YITAI Drehbohr- und Stoßdämpfungsschlauch Parameter (Spezifikation)
Druckniveau |
AUSWEIS. II.(in.) |
Außendurchmesser (mm) |
W.P.(psi) |
P.P.(psi) |
Max B.P. (psi) |
Min. B.P. (mm) |
Gewicht (kg/m) |
1500A |
2 |
68 |
1500 |
2250 |
3750 |
800 |
4.3 |
21/2 |
84 |
1500 |
2250 |
3750 |
800 |
5.6 |
|
2000 v |
2 |
68 |
2000 |
3000 |
5000 |
800 |
4.3 |
21/2 |
84 |
2000 |
3000 |
5000 |
800 |
5.6 |
|
3 |
97 |
2000 |
3000 |
5000 |
950 |
6.5 |
|
31/2 |
113 |
2000 |
3000 |
5000 |
1000 |
8.5 |
|
4 |
127 |
2000 |
3000 |
5000 |
1000 |
10.4 |
|
5 |
157 |
2000 |
3000 |
5000 |
1200 |
14.0 |
|
6 |
183 |
2000 |
3000 |
5000 |
1300 |
18.0 |
|
4000 °C |
2 |
72 |
4000 |
6000 |
10000 |
800 |
6.4 |
21/2 |
87 |
4000 |
6000 |
10000 |
800 |
8.7 |
|
3 |
102 |
4000 |
6000 |
10000 |
1000 |
11.1 |
|
31/2 |
119 |
4000 |
6000 |
10000 |
1200 |
14.4 |
|
4 |
132 |
4000 |
6000 |
10000 |
1200 |
16.0 |
|
5 |
162 |
4000 |
6000 |
10000 |
1400 |
24.5 |
|
6 |
194 |
4000 |
6000 |
10000 |
1500 |
33 |
|
5000D |
2 |
75 |
5000 |
7500 |
12500 |
800 |
6.4 |
21/2 |
90 |
5000 |
7500 |
12500 |
800 |
8.7 |
|
3 |
104 |
5000 |
7500 |
12500 |
1000 |
11.1 |
|
31/2 |
121 |
5000 |
7500 |
12500 |
1200 |
14.4 |
|
4 |
134 |
5000 |
7500 |
12500 |
1200 |
16.0 |
|
5 |
167 |
5000 |
7500 |
12500 |
1400 |
24.5 |
|
6 |
196 |
5000 |
7500 |
12500 |
1600 |
33 |
|
7500E |
2 |
77 |
7500 |
11250 |
18750 |
900 |
8.5 |
21/2 |
94 |
7500 |
11250 |
18750 |
1000 |
10.5 |
|
3 |
110 |
7500 |
11250 |
18750 |
1000 |
18.5 |
|
31/2 |
128 |
7500 |
11250 |
18750 |
1200 |
20 |
|
4 |
150 |
7500 |
11250 |
18750 |
1400 |
30 |
|
5 |
183 |
7500 |
11250 |
18750 |
1600 |
49 |
|
6 |
212 |
7500 |
11250 |
18750 |
1600 |
60 |
YITAI Drehbohr- und Stoßdämpfungsschlauch – Funktion und Anwendung
YITAI Drehbohr- und Stoßdämpfungsschlauch Details
Hochmoderner Drehbohrschlauch zum günstigen Preis
Stellen Sie Ölfeld-Gummischläuche und Endanschlüsse bereit
Flexible Bohrgummischläuche spielen eine wichtige Rolle bei der Ölförderung. Sie müssen hohen Betriebsdrücken, extremen Betriebstemperaturen, Verschleiß und anderen minderwertigen Elementen standhalten. Der maximale Arbeitsdruck für Festigkeitsträger aus Stahlkabeln beträgt bis zu 15.000 psi. Der Stahldraht ist normalerweise verzinkt oder verkupfert, um die Beständigkeit des Stahldrahtes gegenüber Rost und Korrosion zu verbessern. Da der Bewehrungsstab dick ist, sollte der Schlauch richtig gehandhabt oder gelagert werden, um Stöße oder Quetschungen zu vermeiden. Sie werden ihren Nennarbeitsdruck erheblich reduzieren.